Schloss Schwarzburg in der FAZ
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ruine-von-schloss-schwarzburg-in-thueringen-17549714.html
BDA-Preis Thüringen für Schloss Schwarzburg:
Am 14.10.2021 wurde der "eins zu eins Preis Ausgezeichnete Bauten in Thüringen 2021" vergeben.
Schloss Schwarzburg wurde als einer der drei Preisträger gewürdigt.
Nach dem Wettbewerbsgewinn im Jahr 2012 eröffnete als erster Bauabschnitt ein im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) durchgeführter Teilausbau von zwei Sälen des Hauptschlosses die Möglichkeit, die Anlage wieder für Besucher zu öffnen. Die in Jahrhunderten gewachsenen Umbauten, Zubauten und Veränderungen wurden dafür nicht rekonstruiert oder auf einen einzelnen Zeithorizont vereinfacht. Der Ort mit seinen Spuren und Einschreibungen, auch denen der Zerstörung, soll wie ein Palimpsest selbst erzählen. Die Authentizität der Oberflächen steht als streng konservatorischer Ansatz im Vordergrund.
Schloss Schwarzburg im Baunetz
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Sanierung_von_Tectum_in_Thueringen_7677248.html
Tag der Architektur - Schloss Schwarzburg
Dynastie – Dystopie – Denkort
Mit schweren Schäden haben die Nationalsozialisten nach einem geplanten Umbau zum Reichsgästehaus das Schloss Schwarzburg als Ruine hinterlassen. Dabei wurden ganze Gebäudeteile wie der Kapellenflügel abgerissen.
Haus D in Erfurt
Einfamilienhaus am Stadtrand von Erfurt
Fließender Wohngrundriss mit integrierter Küche
Schlafzimmer und Wohnbad im Obergeschoss
Neubau Haus M in Weimar
Einfamilienhaus in Holzbauweise mit sichtbarer Hauptkonstruktion
Einfacher eingeschossiger Wohngrundriss als Hochparterre mit integrierter Loggia auf Bestandskeller
Schloss Weimar
Fassade Ostflügel, Dezember 2019
Ausführung in Arbeitsgemeinschaft mit Brenne Architekten, Berlin (1. Rang, Vergabeverfahren)